Billiger gesehen

Billiger gesehen

Wenn Sie wider erwarten woanders ein Produkt günstiger gesehen haben als bei uns
können Sie uns dies hier mitteilen. Nach positiver Prüfung durch unsere Verkaufsabteilung
erhalten Sie einen Gutscheincode den Sie beim Kauf nur für dieses Produkt dann einlösen können.

 


Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Geschäftsbedingungen.

Fehler melden

Fehler melden

Helfen Sie uns unsere Artikelbeschreibungen so verständlich und richtig wie möglich zu gestalten.
Melden Sie bitte jegliche Unklarheiten bzw. Fehler auf unserer Seit an unser Team.
Wir bedanken uns im voraus!


Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Geschäftsbedingungen.

Vergleichen

Ski Atomic Backland 107 2021/22

Artikelnummer: AA0028886
Atomic
Ihr Preis 383,29*/** statt 700,00 -45% Gespart Sie sparen 45%

*) Unser Verkaufspreis, zzgl. Versandkosten

**) Unverbindliche Preisempfehlung vom Hersteller in Österreich

Lieferbar
Skilänge:
Farbe:
Die Mindestbestellmenge für diesen Artikel beträgt: 1
Details

Bitte wählen Sie Farbe und Größe aus um den Artikel bestellen zu können!

AUSVERKAUFTE GRÖSSEN ANFRAGEN!

Ausverkauft!
Schreiben Sie mir wenn Sie mir meine Größe dennoch besorgen können!


Ausverkauft!
Schreiben Sie mir wenn Sie mir meinen gewünschten Artikel dennoch besorgen können!


Ski Atomic Backland 107 2021/22

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Geschäftsbedingungen.

Versandkosten

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Lieferland aus um die Versandkosten zu erfahren.
Keine definierten Versandkosten, Lieferung dennoch möglich! Unverbindliches Versandkostenangebot anfordern!
Ski Atomic Backland 107 2021/22
Tiefschneefans und Freeride-Tourengeher haben nur eines im Sinn: frischen, unverspurten Powder. Die breiteren Atomic Backland Ski teilen diese Leidenschaft und kommen mit der revolutionären HRZN Tech Tip Konstruktion auf den Schnee. Sie schafft 10% mehr Auftriebsfläche, ohne dass der Ski jeweils breiter oder schwerer wird – für sensationellen Auftrieb im Tiefschnee, weniger Nachfedern der Schaufel und ein besseres Fahrverhalten im zerfahrenen Schnee. Der Aufstieg: komfortabel und leicht. Der Weg ins Tal: zuverlässige Downhill-Performance und Freeride-Power ohne Ende!

 

Der Atomic Backland 107 ist das Modell der Wahl unserer Freeride-Athleten Sage Cattabriga-Alosa und Nick McNutt – ein breiter und leichter Ski mit vielseitiger Backcountry- Performance. Mit 107mm unter der Bindung ist er einer der breitesten Freeride-Touring-Ski, aber immer noch sehr leicht. Verantwortlich dafür sind die Carbon Backbone über die gesamte Länge des Skis sowie der Ultra Power Holzkern. Sein Powder Rocker (ausgeprägt an der Schaufel, weniger ausgeprägt am Skiende) und die revolutionäre HRZN Tech in der Schaufel sorgen für noch mehr Auftriebsfläche und damit geniales Gleiten im Powder. Dank seiner Dura Cap Seitenwange pflügt er aber auch souverän durch zerfahrenen Schnee und Bruchharsch und überzeugt auf härterem Untergrund mit einem harmonischen, stabilen Fahrverhalten. Zu diesem Ski passen perfekt die Atomic MultiFit Felle aus 100% Mohair für maximale Performance beim Aufstieg. Big-Mountain-Fahrer, die es auf die „Big Lines“ im Backcountry abgesehen haben, werden vom Backland 107 begeistert sein – noch mehr Performance für ein noch besseres Powder-Erlebnis.

 

Der leichte und leistungsstarke Atomic Backland 107 ist ein breiter Freeride-Touring-Ski mit HRZN Tech an der Schaufel für maximalen Auftrieb im Powder.

INFORMATION ÜBER ALPINSKIER

 

Hier finden Sie einige wichtige Informationen die Ihnen bei der geeigneten Skiauswahl behilflich sein können, inkl. einiger generellen Informationen über Alpinskier. 


Längen und Modellempfehlung

InfoAlpinski2 Kopie

InfoAlpinski3 Kopie

 

Allgemeine Info

Taillierung 

Unter Taillierung versteht man den Radius des Skis. Mittlerweile haben sich fast identische Radien pro Länge bei allen Fabrikanten durchgesetzt. Man unterscheidet nur mehr nach Einsatzzweck zwischen Race am wenigsten tailliert und Slalom am meisten tailliert. Alle anderen Skier egal wie man sie bezeichnet bewegen sich zwischen 9-15m Radius je nach Länge zwischen diesen beiden Extremen. Generell kann man sagen desto länger der Ski ist desto weniger Radius hat er.

  

Skilänge
Beim Kauf eines Skis ist die Länge nicht wirklich entscheidend. Das ausgewählte Modell bestimmt durch die Härte und die Taillierung ob man einen drehfreudigen oder eher laufruhigen Ski bekommt. Hier sind die Unterschiede deutlich spürbar. Ob Sie das gewählte Modell dann einen Längensprung länger oder kürzer fahren, spielt da keine allzu große Rolle, da der Unterschied minimal ist und über den Skitag gesehen mal die eine, mal die andere Länge Vorteil hätte. Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf über einige Zentimeter auf oder ab beim gleichen Modell.

 

Im Zweifelsfall die kürzere Länge nehmen Sie, wenn Sie langsam fahren und den Ski hinten wegrutschen lassen. Der Ski hat dadurch zwischen 5-10% weniger Drehwiderstand. Das ist ungefähr die Differenz zwischen einem gepflegten oder ungepflegten Ski. Die längere Länge nehmen Sie, wenn Sie zügig und schnell fahren. Da ein kürzerer Ski bei schneller Fahrweise unruhig wird, und zu flattern beginnt ist das ein wesentlich unangenehmeres Gefühl als wenn Sie merken dass Sie abends etwas müder sind. Denn ein längerer Ski heißt etwas mehr Kraftaufwand.

 

Torsionsstabilität
Das nächste Kriterium ist die Torsionsstabilität, diese ermitteln Sie wenn Sie den Ski mit beiden Händen entgegengesetzt zu verbiegen versuchen. Ist die Torsionsstabilität sehr hoch hält dieser Ski sehr gut auf einer harten Piste, er lässt sich aber leider auch schlechter rutschen, da er auch falsch eingeleiteten Befehlen folgt. Grundsatz desto höher die Geschwindigkeit und oder härter der Untergrund ist desto höher muss die Torsionsstabilität des Skis sein.

 

Biegelinie
Für Damen und Herren mit geringem Gewicht empfehlen wir eher Skier mit weichen Biegelinien, das gleiche gilt für Anfänger. Sollte ein Herr sehr viel Gewicht haben aber noch Anfänger sein würden wir aber auf alle Fälle schon einen Ski mit Holzkern, sprich hochwertigeren Aufbau empfehlen. Wobei eine leichte Damen im Anfängerbereich mit einem Easy-Carver noch zufrieden sein wird., wird der schwere Herr sich bereits sehr unsicher fühlen.

 

Qualität
Normalerweise kann man sagen um so teurer ein Ski ist desto besser sind seine Eigenschaften was die Torsion, Gleitvermögen des Belages und seine Bruchlast betrifft. Die billigeren Einstiegsmodelle überzeugen durch ihren Preis und haben auch für leichte Personen die nicht zu hohen Druck auf die Kante ausüben und eher der Kategorie Leichtgewicht zuzuordnen sind ihre Berechtigung. Abzulehnen sind diese Easy- Carver für Personen mit einem Körpergewicht von über 60 kg oder das Fahrkönnen entspricht bereits einem fortgeschritteneren Fahrer mit zum Teil geschnittenen Schwüngen.

 

Montage
Gerne montieren wir für Sie auch die Bindungen auf den Ski, vorausgesetz wir können den Ski von unserem Zentrallager aus versenden. Allerdings müssen wir Sie darauf aufmerksam machen, dass auf Kundenwunsch vormontierte Skier von uns nicht mehr zurückgenommen werden können! Diese Waren sind dann vom Widerrufsrecht ausgenommen!


Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
  1. Bitte gewünschte Variante(n) auswählen!

  2. Menge wählen

  3. "IN DEN WARENKORB" hinzufügen

  4. Weiter einkaufen oder Bestellung abschließen