Billiger gesehen
Wenn Sie wider erwarten woanders ein Produkt günstiger gesehen haben als bei uns
können Sie uns dies hier mitteilen. Nach positiver Prüfung durch unsere Verkaufsabteilung
erhalten Sie einen Gutscheincode den Sie beim Kauf nur für dieses Produkt dann einlösen können.
Fehler melden
Helfen Sie uns unsere Artikelbeschreibungen so verständlich und richtig wie möglich zu gestalten.
Melden Sie bitte jegliche Unklarheiten bzw. Fehler auf unserer Seit an unser Team.
Wir bedanken uns im voraus!
Radhelm Alpina Rootage

*) Unser Verkaufspreis, zzgl. Versandkosten
**) Unverbindliche Preisempfehlung vom Hersteller in Österreich
Ausverkauft!
Schreiben Sie mir wenn Sie mir meine Größe dennoch besorgen können!
Versandkosten
Radhelm Alpina Rootage, der Alpina Rootage ist 100 Prozent Enduro. Dank Carbon-Platten in der Außenschale bietet er den besten Schutz auf rauen Trails – bei gleichzeitig geringem Gewicht.
Wer den Alpina Rootage auf dem Kopf hat, ist bestmöglich auf dem Trail geschützt. Maximale Sicherheit, optimale Passform und die bestmögliche Klimatisierung des Innenraums. Das sind die Haupteigenschaften des Enduro-Helms von Alpina. Für das Höchstmaß an Sicherheit wird beim Alpina Rootage der Hochleistungswerkstoff Carbon eingesetzt. In die Außenschale des Helms sind Kohlefaserplatten eingearbeitet, die den Helm widerstandsfähiger machen. Die Kanten des Helms sind mit Edge Protect, einer zusätzlichen Ceramic-Schale, veredelt und zusätzlich geschützt. Einsätze aus Polycarbonat versteifen die großen Lüftungsöffnungen, die zusammen mit internen Kanälen den Kopf des Fahrers bestmöglich mit frischer Luft versorgen. So kann man mit dem Alpina Rootage nicht nur die Trails rocken, sondern auch schweißtreibende Anstiege bewältigen. Trotz seiner extrem harten Außenschale, hat der Helm einen superweichen Kern. Die waschbaren Polster bestehen aus COOLMAX™-Material und schmiegen sich angenehm an den Kopf. Für eine optimale Passform sorgt das Run System Ergo Flex. Das Anpassungssystem besticht durch eine filigrane Konstruktion und fixiert den Helm gleichmäßig im 360 Grad Umfang am Kopf. Individueller, leichtgängiger und komfortabler lässt sich ein Helm nicht anpassen. Auf ruppigen Trails ein entscheidender Vorteil. Der Alpina Rootage kann auch mit einer Goggle kombiniert werden. Ein integrierter Haken am Heck sowie das verstellbare Schild an der Front machen es möglich. Flow, Natur, Adrenalin: das ist es, was man auf dem Trail sucht. Mit dem Alpina Rootage wirst man mit Sicherheit fündig.
Features:
Schutzschild
Spritz- und Sonnenschutz durch ein Schild
Fliegennetz
Gitter in den vorderen Lüftungsöffnungen halten Insekten vom Kopf fern
antibakterielle Polster
Weniger Bakterien- und Geruchsbildung beim Schwitzen durch ein spezielles Polstermaterial
Technologien:
Carbon Tec
In die Außenschale des Helms sind Kohlefaserplatten eingearbeitet, die den Helm widerstandsfähiger machen
Ceramic Shell
Ceramic Shell
Robuste Außenschale dank der 3 Shell Construction
Ergomatic
Ergomatic
Einfach bedienbares Gurtschloss mit verdrehsicherer, mehrstufiger Rastautomatik.
Hi-EPS
Hi-EPS
Optimale Stoßabsorption durch das Hi-EPS-Material aus mikroskopisch kleinen Luftkammern
Inmold
Inmold
Geringes Gewicht dank der Inmold-Fertigung, bei der die Oberschale thermisch mit dem Hi-EPS verbunden wird
Y-Clip
Y-Clip
Einstellbare Gurtbänder an den Ohren
Edge Protect
Edge Protect
Die Unterkante des Helms ist durch die Polycarbonatschale Edge Protect geschützt
Airflow Venting
Airflow Venting
Strategisch sinnvoll angeordnete Lüftungsöffnungen garantieren eine optimale Klimatisierung des Innenraums
Run System Ergo Flex
Run System Ergo Flex
Das leichtgängige und anschmiegsame Run System Ergo Flex garantiert höchstmöglichen Komfort
WIE BESTIMME ICH MEINE HELMGRÖSSE
Ermitteln der richtigen Helmgröße
Um die Helmgröße zu ermitteln, benötigen Sie ein flexibles Maßband. Mit der Scala nach außen etwa 1cm über den Augenbrauen ,eng an der Stirn, einmal um den Kopf herum legen. So ermitteln Sie den Kopfumfang in Zentimeter.
Die richtige Helmgröße = Kopfumfang in cm + 1 cm
Einige wichtige Informationen
Helme sind Gott sei Dank wie die neuen Unfallstatistiken zeigen heute Standard beim Sport. Wurde man früher oft belächelt so ist es heute fast umgekehrt. Helme werden heute im Sommer beim Radfahren, Inlineskaten und Skateboarden sowie im Winter beim Boarden und Skifahren eingesetzt. Prinzipiell gibt es 2 Möglichkeiten den Helm an die jeweilige Kopfform anzupassen, einmal das Headring System, ein in den Helm eingebauter Ringband mit Verstellmechanismus an der Helmrückseite ermöglicht das mitwachsen vor allem bei Kindern und zusätzlich passen sich diese Helme über das Ringsystem an die Kopfform perfekt an. Die zweite Möglichkeit sind Helme die sich mittels beigepackten Pads innerhalb allerdings wenigerer Größensprüngen an die Kopfform anpassen lassen.
Alle Helme bei uns entsprechen den gültigen Normen und Prüfverfahren.
UNSER TIPP:
Für Kinder empfehlen wir mit wachsende Helme mit Headring System, somit ist gewährleistet das der Helme über viele Jahre verwendet werden kann. Beachten Sie das nach einem schweren Sturz der Helm getauscht werden sollte.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
-
Bitte gewünschte Variante(n) auswählen!
-
Menge wählen
-
"IN DEN WARENKORB" hinzufügen