Billiger gesehen
Wenn Sie wider erwarten woanders ein Produkt günstiger gesehen haben als bei uns
können Sie uns dies hier mitteilen. Nach positiver Prüfung durch unsere Verkaufsabteilung
erhalten Sie einen Gutscheincode den Sie beim Kauf nur für dieses Produkt dann einlösen können.
Fehler melden
Helfen Sie uns unsere Artikelbeschreibungen so verständlich und richtig wie möglich zu gestalten.
Melden Sie bitte jegliche Unklarheiten bzw. Fehler auf unserer Seit an unser Team.
Wir bedanken uns im voraus!
Ergometer Finnlo Varon XTR BT

*) Unser Verkaufspreis, zzgl. Versandkosten
**) Unverbindliche Preisempfehlung vom Hersteller in Österreich
Ausverkauft!
Schreiben Sie mir wenn Sie mir meine Größe dennoch besorgen können!
Versandkosten
FINNLO Varon XTR ist ein Ergometer der Premiumklasse, mit dem Du gleichzeitig Deine Fitness verbesserst und gezielt Dein Herz-Kreislaufsystem in Schwung bringst. Die variantenreichen Computer-Programme des Varon XTR motivieren Dich zu einem regelmäßigen Fitness-Workout und lassen dabei keinerlei Langeweile aufkommen. Eine dynamische Trittbewegung kurbelt Dein Herz-Kreislauf-System an, sodass ein hoher Kalorienverbrauch und eine effektive Fettverbrennung erreicht wird. So förderst Du nicht nur Deine Gesundheit sondern trainierst auch gezielt für einen schlanken und wohlgeformten Körper.
JETZT NEU: Mit dem Varon und Kinomap trainierend die Welt erkunden
Du wolltest schon immer die Welt entdecken? Dann gestalte Dein Training jeden Tag aufs Neue vielseitig und hole Dir spannende Orte in Deine eigenen vier Wände. Noch nie war Home-Fitness so spannend, abwechslungsreich und motivierend. Mit der App Kinomap, erlebst Du 160.000 km Strecken aus aller Welt live und fährst mit Deinem Heimtrainer durch den Central Park in New York oder erkundest Städte wie Paris und London. Spektakuläre Landschaften und Städte warten darauf von Dir sportlich "erfahren" zu werden und Du erlebst dabei ein besonders realistisches Live-Streckenerlebnis. Kinomap passt den Widerstand in Echtzeit automatisch an die Steigung der aktuell befahrenen Strecke an. Bei Steigungen wird der Widerstand automatisch erhöht, bei Talfahrten automatisch verringert. Die Fahrtgeschwindigkeit passt sich dabei automatisch und in Echtzeit an Deine aktuelle Trittfrequenz an. Bei hoher Trittfrequenz erhöht sich Deine Fahrtgeschwindigkeit, bei niedriger Trittfrequenz verringert sie sich.
Mache Dein Training zu einem interaktiven Event.
Effektives Ergometer-Training mit dem Varon XTR belohnt Dich mit folgenden Ergebnissen:
Verbesserung der Ausdauer und Kondition
Körpergewichts- und Fettreduktion
Kräftigung der Bein- und Gesäßmuskulatur
Körperstraffung und Gewebefestigung
Übersichtlicher, einfach zu bedienender Trainingscomputer mit Puls- und Wattsteuerung, sowie verschiedenen Widerstandsprogrammen
Alle Funktionen des Varon XTR werden über den Computer und dessen übersichtliches LCD Blue Backlight Display gesteuert. Dieses zeigt 9 Leistungsgrößen permanent an, u.a.: Distanz, Zeit, Kalorien, Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Leistung, Trainingsprogramm, 400 m Runde und den Puls. 8 Belastungsprofile und 2 Pulsprogramme sorgen für optimale Abwechslung. Über Schnelltasten sind diese kinderleicht einstellbar. Du gibst einen bestimmten Watt- oder Pulswert vor und Dein Ergometer kontrolliert über die Widerstandsregelung anschließend selbstständig, dass diese Werte eingehalten werden. Die drehzahlunabhängige Belastungsregelung erfolgt dabei in einer Bandbreite von 41 Stufen, zwischen 20 und 400 Watt (entsprechend DIN EN 957 – Norm).
Weitere Premium-Features: Erholungspulsmessung mit Fitnessnote, Tablet-Smartphonehalterung und USB-Lade-Anschluss.
Perfekte, rückenschonende Sitzhaltung
Der Varon XTR kann mehrfach verstellt werden, was eine optimale und rückenschonende Sitzhaltung ermöglicht. Lenker und Sattel können sowohl vertikal, als auch horizontal angepasst werden. Ein gepolsterter Gelsattel sorgt auch bei längeren Trainingssequenzen für einen hohen Sitzkomfort. Für einen flüssigen flüsterleisen Rundlauf ist der Varon XTR Plus mit einem wartungsfreien Induktionsbremssystem, Präzisionskugellager und einer 8 kg Schwungmasse ausgestattet.
TECHNISCHE DETAILS:
Computer
Wattgesteuert Ja
Display Hi Tech Blue Backlight LCD-Display
Multimedia App, Bluetooth, Tablethalterung, USB
Pulsart Ohrpuls
Bedienung Tasten
Brustgurt-Empfänger 5 kHz
Angezeigte Werte Distanz, Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Umdrehungen pro Minute, Watt, Zeit
Permanentanzeige 9
Programme und Profile
Trainingsprogramme 8
User 4
Herzfrequenzprogramme 2
Einstellbare Pulsgrenze Pulsuntergrenze und Pulsobergrenze
Antriebs-/Bremssystem
Antriebssystem Rillenriemen
Belastungsbandbreite 41 Stufen
Belastungsregelung Drehzahlunabhängig
Bremssystem Induktionsbremssystem
Widerstandseinstellung Computergesteuert
Schwungmasse 8 kg
Freilauf Ja
Aufstellmaß (L x B x H) 112 x 55 x 130 cm
Gewicht 41 kg
Max. Körpergewicht 150 kg
Transportrollen Ja
Pedalabstand 18 cm
Sattelhöhenverstellung 10 Stufen
Sattelverstellung Horizontal, Vertikal
Lenkerverstellung Rotierbar
Leistung 20 - 400 Watt
Stromversorgung 230V, 50Hz
DIN Norm DIN EN ISO 20957 -1/5
Klasse HA
DAS RICHTIGE FITNESSGERÄT
Es gibt heute neben dem Klassiker Heimtrainer eine große Anzahl an anderen Fitnessgeräten für Zuhause. Grundsätzliche Entscheidungen was möchte ich trainieren, wie viele Leute trainieren mit dem Gerät, habe ich gewisse gesundheitliche Einschränkungen oder Vorerkrankungen, wie viel Platz steht zur Verfügung sollten im Vorfeld bestmöglich abgeklärt werden um lange Zeit mit dem erworbenen Gerät Spaß zu haben. Falls Sie fragen haben stehen wir Ihnen unter unserer Hotlinenummer und online jederzeit zur Verfügung.
UNSER TIPP:
Denken Sie immer daran dass Sie sich das Gerät für sehr lange Zeit anschaffen, falls es der Geldbeutel erlaubt greifen Sie zu einem höherwertigen Gerät womöglich mit einer Firma die auch ein europaweites Reparaturservice vor Ort anbietet, zumindest aber die Ersatzteilbeschaffung garantiert.
Grundsätzliche Aufstellung Gerät zu Trainingsziel
Beschreibung der wichtigsten Gerätearten
Der Heimtrainer ist der Klassiker unter den Fitnessgeräten. Sie fahren gern Rad, wollen sich aber nicht jedem Wetter und dem Straßenverkehr aussetzen? Diese feststehenden "Fahrräder" ermöglichen Ihnen ein Training zuhause. Dabei reichen die Sitzpositionen von aufrecht und komfortabel bis sportlich gestreckt, je nach Modell. Es gibt Modelle mit tiefem Durchstieg und Modelle mit höherem Einstieg. Große Unterschiede gibt es in der Technik der Widerstandsregelung. Billigere Heimtrainer haben eine mechanische Widerstandsregelung, leider meistens etwas lauter und nicht konstant sehr ungenau. Große Unterschiede gibt es auch bei den eingesetzten Computer. Wichtig ist ob man die Daten für mehrere Personen speichern kann oder nicht. Wenn man nur alleine damit fährt dann ist das nicht so wichtig.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Gewichtsreduzierung/Fettabbau
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Herzkreislauftraining
Gut geeignet bei:
· Rückenproblemen
· Hüft und Kniebeschwerden sowie starkem Übergewicht
Für ein Ausdauertraining eignen sich Heimtrainer, Ergometer und Laufbänder am besten.
Sind die Mercedes der Heimtrainer. Der größte Unterschied zu den Heimtrainern liegt darin das alle Ergometer geeicht sind und den Widerstand in Watt und nicht in Belastungsstufen anzeigen. Das Widerstandsregelungssystem läuft meist über Strominduktion. Diese Geräte sind absolut leise und bieten einen nahezu gleichmäßigen Widerstand. Die Computer verfügen meist je nach Modell auch über eine Schnittstelle zum Computer zum Auslesen der Daten und zum Einspielen von Programmupdates. Die Computer bieten mehr Trainingsprogramme an. Mit diesen Geräten ist ein gezielteres Leistungstraining möglich.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Gewichtsreduzierung/Fettabbau
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Herzkreislauftraining
· Leistungstraining
Für ein Ausdauertraining eignen sich Heimtrainer, Ergometer und Laufbänder am besten.
Der Crosstrainer ist ein hervorragendes Gerät um die Bein- und Armmuskulatur zu stärken. Die Bewegungen auf solchen Geräten ähneln stark dem Laufen und erlauben durch ihre Beinführung ein Gelenk schonendes Training. Außerdem hilft dieses Ausdauergerät ebenfalls beim Muskelaufbau. Diese Geräte sind selbstverständlich auch mit einem Computer ausgestattet. Hier ist der wesentliche Unterschied zwischen billigeren und teureren Geräte die Lautstärke und Laufruhe durch bessere Lager und größere Schwungmassen.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Gewichtsreduzierung/Fettabbau
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Herzkreislauftraining
Gut geeignet bei:
· Rückenproblemen
· Herz-/Kreislaufprobleme ( Herzfrequenzmesser über Brustgurt wird empfohlen)
· Hüft und Kniebeschwerden sowie starkem Übergewicht
Crosstrainer und besonders Rudergeräte verbinden ein Kraft- und Ausdauertraining
Das Laufband ist die ideale Ergänzung im Winter oder an kälteren Tagen zum Laufen im Freiem. Wichtig bei den Laufbändern sind die Größen der Laufflächen sowie die Stärke des Antriebsmotors. Ganz wichtig ist dass das Laufband gemäß eines eingegebenen Trainingspulses die Laufbandgeschwindigkeit nach der Pulsfrequenz des Läufers reguliert. Ebenso ist Nordic Walking auf einem Laufband möglich. Bessere Geräte können auch die Neigung verstellen und zusätzlich verfügen sie über viele Programme. Auch hier empfehlen wir einen Computer mit einem Speicher für mehrere Personen. Zusätzlich schont die Dämpfung des Laufbandes die Gelenke. Vom Kalorienverbrauch entspricht 1 Stunde Laufen 2 Stunden Radfahren am Heimtrainer.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Gewichtsreduktion/Fettabbau
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Herzkreislauftraining
Geeignet bei:
· Hüft-/Kniebeschwerden
· Herz-/Kreislaufprobleme (ein Herzfrequenzmesser über Brustgurt wird empfohlen)
· Starkem Übergewicht
Für ein Ausdauertraining eignen sich Heimtrainer, Ergometer und Laufbänder am besten.
Der Bewegungsablauf bei diesem Gerät entspricht dem eines Ruderbootes. Das Training damit stärkt die Bein-, Arm- und Rückenmuskulatur.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Muskelaufbau
· Herzkreislauftraining
Geeignet bei:
· Herz-/Kreislaufproblemen (ein Herzfrequenzmesser über Brustgurt wird empfohlen)
· Starkem Übergewicht
Crosstrainer und besonders Rudergeräte verbinden ein Kraft- und Ausdauertraining.
Sie wollen mehrere Übungen aus dem Fitness-Studio zuhause ausüben? Dann ist ein Multikraftstation das Richtige für Sie. Die verschiedenen Möglichkeiten einer solchen Station erlauben ein Muskeltraining am ganzen Körper. Beachten Sie das hohe Gewicht am Aufstellungsort durch das Gewicht des Zugturmes mit den einzelnen Trainingsgewichten.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Muskelaufbau
Gut geeignet bei:
· Herz-/Kreislaufprobleme (ein Herzfrequenzmesser zur Überwachung wird empfohlen)
· auch bei Hüft-/Kniebeschwerden oder Rückenbeschwerden
Multikraftstationen dienen hauptsächlich dem Muskelaufbau und der Gewebestraffung.
Handbücher
Ergometer Finnlo Exum 3 2020/21
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
-
Bitte gewünschte Variante(n) auswählen!
-
Menge wählen
-
"IN DEN WARENKORB" hinzufügen