Billiger gesehen
Wenn Sie wider erwarten woanders ein Produkt günstiger gesehen haben als bei uns
können Sie uns dies hier mitteilen. Nach positiver Prüfung durch unsere Verkaufsabteilung
erhalten Sie einen Gutscheincode den Sie beim Kauf nur für dieses Produkt dann einlösen können.
Fehler melden
Helfen Sie uns unsere Artikelbeschreibungen so verständlich und richtig wie möglich zu gestalten.
Melden Sie bitte jegliche Unklarheiten bzw. Fehler auf unserer Seit an unser Team.
Wir bedanken uns im voraus!
Laufband Hammer Cleverfold TM7

*) Unser Verkaufspreis, zzgl. Versandkosten
**) Unverbindliche Preisempfehlung vom Hersteller in Österreich
Ausverkauft!
Schreiben Sie mir wenn Sie mir meine Größe dennoch besorgen können!
Versandkosten
Dein CleverFold TM7 ist der klappbare Verwandlungskünstler unter den Laufbändern und perfekt für kleine Wohnräume geeignet. Keine Montagearbeiten notwendig! Das Laufband wird bereits vollständig vormontiert zu Dir nach Hause geliefert und schnell aufgestellt. Nachdem Ausdauertraining kannst Du die innovative Laufmaschine komplett zusammenklappen. Besonders bei einem kompakten Wohnraum ist das CleverFold TM7 ein echtes Platzsparwunder. Du erlebst ein multimediales Lauftraining und genießt die Super Soft Laufläche mit jedem Schritt. Sprinte mit bis zu 18 km/h und fordere alles aus den 1,5 PS des Laufbandmotors heraus. Zusätzlich kannst Du mit innovativen Fitness-Apps auf Deinem Tablet, wie Kinomap und BitGym (über die Kamerafunktion) Abwechslung in Dein Lauftraining integrieren. Das durchdachte Klapp-Design im modernen Look und das rasante Lauffeeling werden Deine Schuhsohlen zum Brennen bringen.
Programme am laufenden Band
Volle Power und Abwechslung mit 15 Trainings- und 3 Herzprogrammen. Jedes der 15 vorinstallierten Programme ist in 20 Abschnitte unterteilt und die Zeit für jeden Abschnitt errechnet sich durch die voreingestellte Zeit geteilt durch die 20 Abschnitte. Zusätzlich kannst Du mit dem CleverFold TM7 entsprechend Deiner gesetzten Zielherzfrequenz sicher trainieren. Dafür ist ein Brustgurt (nicht im Lieferumfang enthalten) nötig.
Dein Lauf Control Panel
In der Laufband-Konsole sind der Trainingscomputer und die deutlich ablesbare LCD-Anzeige integriert. Eine Tablethalterung passend für alle gängigen Mobilgeräte ist die perfekte Ablage für Dein Smartphone oder Tablet. Die Computertasten sind sehr gut ablesbar und die Trainingsprogramme werden kinderleicht eingestellt. Du regelst mit den einzelnen Tasten den Trainingsstart/-stopp. Du wählst die Programme aus und die Geschwindigkeit. Zusätzlich hast Du Schnellwahltasten für die direkte Auswahl von 6 km/h und 9 km/h. Trainiere mit Vorgabewerten (Zeit, Strecke und Kalorien) oder wähle eines der 15 vorinstallierten Programme aus.
Computer Anzeige
Die selbsterklärenden Icons am Display des Laufbands zeigen Dir übersichtlich folgende Trainingswerte an: Geschwindigkeit, Zeit Distanz, Kalorien und Puls.
Erkunde die virtuelle Laufwelt
Über die Kamerafunktion der Fitness Apps BitGym und Kinomap wirst Du in eine virtuelle Streckenwelt eintauchen und Dich zusätzlich motivieren. Eine Menge „Live-Strecken“ warten nur darauf von Dir erkundet zu werden.
Der integrierte USB-Anschluss an der Konsole lädt Dein Smartphone oder Tablet während Du neben dem Lauftraining Deine Playlist abspielst oder Dir einen Film ansiehst.
Das besondere Klapperlebnis
Knapper Wohnraum und kein Platz, um das Laufband bei Trainingsende einfach stehen zu lassen? Mit der innovativen Klappfunktion kannst Du das Laufband so klein zusammenklappen, dass Du es z.B. unter dem Bett oder an der engen ungenutzten Stelle neben dem Schrank verstauen kannst. Zusätzlich gibt es Transportrollen, die Dir das Verstellen des Laufbandes im Raum erleichtern und einen Feststell-Ständer für die senkrechte Positionierung. Es gibt keine Ausreden mehr! Das CleverFold TM7 findet sicher auch ein Platz in Deiner Wohnung.
Smart, kompakt und leistungsstark
Der Laufbandmotor des CleverFold TM7 hat eine Leistung von 1,5 PS und eine Geschwindigkeitsspanne von 1 bis 18 km/h. Die Geschwindigkeit kann während des Lauftrainings erhöht werden und wird mit den +/- Tasten an der Konsole entsprechend angepasst. Zusätzlich kannst Du mit zwei Schnellwahltasten direkt 6 km/h und 9 km/h auswählen. Die Laufbandfläche ist mit 130 x 43 cm optimal ausgelegt, um Dir eine ausgezeichnete Lauffreiheit zu gewährleisten. Mit der stabilen und dennoch klappbaren Bauweise können Personen mit einem Körpergewicht von bis zu 130 kg ein starkes Laufgefühl genießen.
Schonende Laufdämpfung
Die schwingungsgedämpfte Super Soft-Laufbandoberfläche hat ein 6-Punkt Dämpfungssystem und ist gelenkschonend. So kommt Dein Laufgefühl auf dem Laufband dem Laufen wie auf Waldboden sehr nahe. Die nötige Sicherheit und Stabilität bietet Dir dabei die Anti-Rutsch-Oberfläche.
Laufender Herzschlag
Trainiere sicher und mit Herz. Ein optionaler Brustgurt als Pulsmesser hilft Dir Deinen Puls im Blick zu behalten. Dein Puls wird Dir am Display angezeigt. Der Pulsempfänger ist bereits integriert.
Computer
Art des Displays LCD Touch Display
Multimedia Tablethalterung, USB
Integrierter Pulsempfänger für Brustgurte Ja
Angezeigte Werte Distanz, Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Zeit
Permanentanzeige 4
Anzahl der Trainingsprogramme 15
Anzahl Fitnessprogramme 3
Pulsart Brustgurt
Anzahl pulsgesteuerter Programme 3
Pulsobergrenze/-untergrenze einstellbar Pulsobergrenze einstellbar
Allgemeine Features
Geschwindigkeit 18 km/h
Leistung 1,5 PS (Dauerleistung) / 4 PS (max. Leistung)
Integrierte Transportrollen Ja
Stromversorgung 230V, 50Hz
Maße und Gewichte
Aufstellmaß (L x B x H) 149 x 80 x 116 cm
Klappbar Ja
Klappmaß (L x B x H) vertikal 26 x 80 x 151, horizontal 145 x 80 x 21
Gewicht 41 kg
Max. zulässiges Körpergewicht 130 kg
Lauffläche 130 x 43 cm
DAS RICHTIGE FITNESSGERÄT
Es gibt heute neben dem Klassiker Heimtrainer eine große Anzahl an anderen Fitnessgeräten für Zuhause. Grundsätzliche Entscheidungen was möchte ich trainieren, wie viele Leute trainieren mit dem Gerät, habe ich gewisse gesundheitliche Einschränkungen oder Vorerkrankungen, wie viel Platz steht zur Verfügung sollten im Vorfeld bestmöglich abgeklärt werden um lange Zeit mit dem erworbenen Gerät Spaß zu haben. Falls Sie fragen haben stehen wir Ihnen unter unserer Hotlinenummer und online jederzeit zur Verfügung.
UNSER TIPP:
Denken Sie immer daran dass Sie sich das Gerät für sehr lange Zeit anschaffen, falls es der Geldbeutel erlaubt greifen Sie zu einem höherwertigen Gerät womöglich mit einer Firma die auch ein europaweites Reparaturservice vor Ort anbietet, zumindest aber die Ersatzteilbeschaffung garantiert.
Grundsätzliche Aufstellung Gerät zu Trainingsziel
Beschreibung der wichtigsten Gerätearten
Der Heimtrainer ist der Klassiker unter den Fitnessgeräten. Sie fahren gern Rad, wollen sich aber nicht jedem Wetter und dem Straßenverkehr aussetzen? Diese feststehenden "Fahrräder" ermöglichen Ihnen ein Training zuhause. Dabei reichen die Sitzpositionen von aufrecht und komfortabel bis sportlich gestreckt, je nach Modell. Es gibt Modelle mit tiefem Durchstieg und Modelle mit höherem Einstieg. Große Unterschiede gibt es in der Technik der Widerstandsregelung. Billigere Heimtrainer haben eine mechanische Widerstandsregelung, leider meistens etwas lauter und nicht konstant sehr ungenau. Große Unterschiede gibt es auch bei den eingesetzten Computer. Wichtig ist ob man die Daten für mehrere Personen speichern kann oder nicht. Wenn man nur alleine damit fährt dann ist das nicht so wichtig.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Gewichtsreduzierung/Fettabbau
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Herzkreislauftraining
Gut geeignet bei:
· Rückenproblemen
· Hüft und Kniebeschwerden sowie starkem Übergewicht
Für ein Ausdauertraining eignen sich Heimtrainer, Ergometer und Laufbänder am besten.
Sind die Mercedes der Heimtrainer. Der größte Unterschied zu den Heimtrainern liegt darin das alle Ergometer geeicht sind und den Widerstand in Watt und nicht in Belastungsstufen anzeigen. Das Widerstandsregelungssystem läuft meist über Strominduktion. Diese Geräte sind absolut leise und bieten einen nahezu gleichmäßigen Widerstand. Die Computer verfügen meist je nach Modell auch über eine Schnittstelle zum Computer zum Auslesen der Daten und zum Einspielen von Programmupdates. Die Computer bieten mehr Trainingsprogramme an. Mit diesen Geräten ist ein gezielteres Leistungstraining möglich.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Gewichtsreduzierung/Fettabbau
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Herzkreislauftraining
· Leistungstraining
Für ein Ausdauertraining eignen sich Heimtrainer, Ergometer und Laufbänder am besten.
Der Crosstrainer ist ein hervorragendes Gerät um die Bein- und Armmuskulatur zu stärken. Die Bewegungen auf solchen Geräten ähneln stark dem Laufen und erlauben durch ihre Beinführung ein Gelenk schonendes Training. Außerdem hilft dieses Ausdauergerät ebenfalls beim Muskelaufbau. Diese Geräte sind selbstverständlich auch mit einem Computer ausgestattet. Hier ist der wesentliche Unterschied zwischen billigeren und teureren Geräte die Lautstärke und Laufruhe durch bessere Lager und größere Schwungmassen.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Gewichtsreduzierung/Fettabbau
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Herzkreislauftraining
Gut geeignet bei:
· Rückenproblemen
· Herz-/Kreislaufprobleme ( Herzfrequenzmesser über Brustgurt wird empfohlen)
· Hüft und Kniebeschwerden sowie starkem Übergewicht
Crosstrainer und besonders Rudergeräte verbinden ein Kraft- und Ausdauertraining
Das Laufband ist die ideale Ergänzung im Winter oder an kälteren Tagen zum Laufen im Freiem. Wichtig bei den Laufbändern sind die Größen der Laufflächen sowie die Stärke des Antriebsmotors. Ganz wichtig ist dass das Laufband gemäß eines eingegebenen Trainingspulses die Laufbandgeschwindigkeit nach der Pulsfrequenz des Läufers reguliert. Ebenso ist Nordic Walking auf einem Laufband möglich. Bessere Geräte können auch die Neigung verstellen und zusätzlich verfügen sie über viele Programme. Auch hier empfehlen wir einen Computer mit einem Speicher für mehrere Personen. Zusätzlich schont die Dämpfung des Laufbandes die Gelenke. Vom Kalorienverbrauch entspricht 1 Stunde Laufen 2 Stunden Radfahren am Heimtrainer.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Gewichtsreduktion/Fettabbau
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Herzkreislauftraining
Geeignet bei:
· Hüft-/Kniebeschwerden
· Herz-/Kreislaufprobleme (ein Herzfrequenzmesser über Brustgurt wird empfohlen)
· Starkem Übergewicht
Für ein Ausdauertraining eignen sich Heimtrainer, Ergometer und Laufbänder am besten.
Der Bewegungsablauf bei diesem Gerät entspricht dem eines Ruderbootes. Das Training damit stärkt die Bein-, Arm- und Rückenmuskulatur.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Muskelaufbau
· Herzkreislauftraining
Geeignet bei:
· Herz-/Kreislaufproblemen (ein Herzfrequenzmesser über Brustgurt wird empfohlen)
· Starkem Übergewicht
Crosstrainer und besonders Rudergeräte verbinden ein Kraft- und Ausdauertraining.
Sie wollen mehrere Übungen aus dem Fitness-Studio zuhause ausüben? Dann ist ein Multikraftstation das Richtige für Sie. Die verschiedenen Möglichkeiten einer solchen Station erlauben ein Muskeltraining am ganzen Körper. Beachten Sie das hohe Gewicht am Aufstellungsort durch das Gewicht des Zugturmes mit den einzelnen Trainingsgewichten.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Muskelaufbau
Gut geeignet bei:
· Herz-/Kreislaufprobleme (ein Herzfrequenzmesser zur Überwachung wird empfohlen)
· auch bei Hüft-/Kniebeschwerden oder Rückenbeschwerden
Multikraftstationen dienen hauptsächlich dem Muskelaufbau und der Gewebestraffung.
Handbücher
Ergometer Finnlo Exum 3 2020/21
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
-
Bitte gewünschte Variante(n) auswählen!
-
Menge wählen
-
"IN DEN WARENKORB" hinzufügen