Billiger gesehen
Wenn Sie wider erwarten woanders ein Produkt günstiger gesehen haben als bei uns
können Sie uns dies hier mitteilen. Nach positiver Prüfung durch unsere Verkaufsabteilung
erhalten Sie einen Gutscheincode den Sie beim Kauf nur für dieses Produkt dann einlösen können.
Fehler melden
Helfen Sie uns unsere Artikelbeschreibungen so verständlich und richtig wie möglich zu gestalten.
Melden Sie bitte jegliche Unklarheiten bzw. Fehler auf unserer Seit an unser Team.
Wir bedanken uns im voraus!
Stepper Hammer Cross Stepper

*) Unser Verkaufspreis, zzgl. Versandkosten
**) Unverbindliche Preisempfehlung vom Hersteller in Österreich
Ausverkauft!
Schreiben Sie mir wenn Sie mir meine Größe dennoch besorgen können!
Versandkosten
Du bekommst das Beste von Allem: Stepper- und Crosstrainer-Training vereint in einem Gerät. Der HAMMER Cross Stepper ist Dein ultimativer Trainingspartner. Erreiche Deine Wunschfigur schnell und effektiv mit Treppensteigen bei Dir zu Hause - wetterunabhängig und fokussiert. Die einzigartige Bewegung des Cross Steppers aktiviert große Muskelpartien wie Po und Oberschenkel und verbrennt somit bis zu 700 Kalorien pro Stunde. Mit seiner kompakten Bauweise nimmt der Cross Stepper nicht viel Platz weg und ist auch für kleinere Wohnungen oder WG-Zimmer bestens geeignet. Deine individuelle Trainingsintensität bestimmst Du mit dem praktischen Widerstandsverstellknopf. Die 8 kg Schwungmasse treibt Dich dabei zu Höchstleistungen und sorgt zusammen mit dem Riemenantrieb für ein sehr angenehmes Laufgefühl. Mit jedem Step kommst Du Deinem Traumkörper näher!
Der perfekte Mix aus Crosstrainer und Stepper
Mit dem HAMMER Cross Stepper kannst Du Dich zu Hause so richtig auspowern. Die Hoch-Tiefbewegung, wie man sie von klassischen Steppern kennt sorgt für ein starkes und höchst effektives Training Deiner Po-Muskulatur. Durch die gleichzeitig stattfindende leichte Vorwärtsbewegung ähnlich der eines normalen Crosstrainer straffst Du Deine Oberschenkel. Diese einzigartige gelenk- und knieschonende Kombination wird Dich ordentlich ins Schwitzen bringen. Mit Cross Stepping beanspruchst Du durch eine effektive Trainingsbewegung Deine gesamte Muskulatur und das kardiovaskuläre System. Die Fettverbrennung wird stark angeregt, Deine Ausdauer wird gestärkt und Dein Herz-Kreislaufsystem nimmt an Fahrt auf.
Das einzige Limit bist Du – Steppe gegen den Widerstand
Der Widerstand kann an Deinem Cross Stepper einfach und schnell mit einem griffigen Drehknopf angepasst werden. Du hast die volle Belastungskontrolle und kannst den Widerstand mit einer Hand während Deines Ausdauertrainings bedienen und manuell in 8 Stufen einstellen. Von moderatem Training bis hin zu High Intensity Einheiten – Du hast die Wahl und steigerst Dich mit jedem Training.
Unkomplizierter Trainingscomputer
Der kinderleicht zu bedienende Trainingscomputer mit LCD Display und Tablethalter zeigt Dir alle wichtigen Informationen übersichtlich an. Mit der Drucktaste kannst Du schnell zwischen den einzelnen Trainingswerten wählen. Es werden Dir übersichtlich Deine Trainingsdaten, wie Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Zeit, Entfernung, Kalorien, Puls und Gesamtkilometer angezeigt.
Superpraktisch: Der Computer wird mit 2 Batterien (Typ AAA) betrieben. Du bist unabhängig von Steckdosen und Verlängerungskabeln und kannst Deinen Cross Stepper aufstellen wo Du möchtest.
Step up! Mehr Trainingsabwechslung mit Fitness-Apps
Für die nötige Abwechslung ist gesorgt! Mit den Fitness-Apps BitGym und Kinomap (mit Kamerafunktion) kannst du via Smartphone oder Tablet interaktive Strecken im „Live-Erlebnis“ genießen. Du steigst so in eine neue virtuelle Trainings Liga ein und kannst Dich noch mehr pushen! Dein Tablet oder Smartphone liegt sicher in der Halterung und gibt Dir einen motivierenden Multimedia Touch für Dein Stepper-Training.
Optimale Fettverbrennung durch genaue Pulsmessung
Dein Stepper-Training wird noch zielgerichteter, wenn Du Deinen Puls dabei immer im Blick behältst. Der Cross Stepper hat dafür extra separate Handpulsgriffe. Die Messung Deiner Pulsfrequenz kannst Du leicht über die zwei ovalförmigen Sensoren am Lenker mit der Handinnenseite durchführen. Am Display wird Dir dann Dein aktueller Pulswert angezeigt.
Kraftvoll die überflüssigen Pfunde weg-steppen
Deine Beine und der Gesäßmuskel werden beim Steppen ordentlich beansprucht und der Riemenantrieb sorgt mit der 8 kg Schwungmasse dabei für den perfekt ergonomischen Bewegungsablauf. Aufgrund des durchdachten Designs trainierst Du immer leicht nach vorn gebeugt, was deutlich knieschonender ist als normales Stepper Training. Das Treppensteigen ist das perfekte Training für die Po-Muskeln. Die rutschfesten Trittplatten halten Dich bei jedem Step sicher am Platz. Du wirst mit der fließenden und gleichmäßigen Bewegung in einen Trainings-Flow eintauchen, der Dich so schnell nicht wieder loslassen wird. Dein „Next Level“ Treppenworkout erwartet Dich!
Für Dich angepasst
Die Ergonomie des HAMMER Cross Stepper ist so gestaltet, dass auch große Personen bis 2 Meter trainieren können. Der Multifunktionslenker bietet Dir verschiedene Griffpositionen, um während des Workouts eine optimale Trainingsposition zu gewährleisten. Der große Cardio-Lenker sorgt für eine bequeme Oberkörperauflage, während Du Dich voll auf Dein Po- und Oberschenkelworkout konzentrieren kannst. Einfach lossteppen!
Bei jedem Step standhaft
Mit den praktischen Features des Cross Steppers wirst Du Dein Training entspannt genießen können. Dein Cross Stepper steht stabil, auch wenn Deine Bewegungen Step by Step intensiver werden. Das kompakte Gerät wird Dich auch mit dem 4-Punkt-Auflagesystem und die Höhenniveauregulierung bei unebenem Boden begeistern. Du trainierst sicher und standfest. Mit den Premium Transportrollen kannst Du Deinen Cross Stepper spielend leicht an die gewünschte Trainings-Stelle rollen bzw. nach dem Training platzsparend in einer Ecke abstellen.
Computer
Wattgesteuert Nein
Art des Displays LCD-Display
Multimedia Tablethalterung
Integrierter Pulsempfänger für Brustgurte Nein
Angezeigte Werte Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, RPM, Zeit
Permanentanzeige 1
Programme und Profile
Pulsart Handpuls
Anzahl pulsgesteuerter Programme Nein
Pulsobergrenze/-untergrenze einstellbar Nein
Antriebssystem Riemen
Belastungsbandbreite 8 Stufen
Belastungsregelung Drehzahlunabhängig
Bremssystem Permanentmagnet
Widerstandseinstellung Manuell
Schwungmasse 8 kg
Maße und Gewichte
Aufstellmaß (L x B x H) 108x50 x154 cm
Klappbar Nein
Gewicht 38 kg
Max. zulässiges Körpergewicht 130 kg
Integrierte Transportrollen Ja
Hub - Höhe 30 cm
Trittplattenabstand 14 cm
Stromversorgung Batterien
DAS RICHTIGE FITNESSGERÄT
Es gibt heute neben dem Klassiker Heimtrainer eine große Anzahl an anderen Fitnessgeräten für Zuhause. Grundsätzliche Entscheidungen was möchte ich trainieren, wie viele Leute trainieren mit dem Gerät, habe ich gewisse gesundheitliche Einschränkungen oder Vorerkrankungen, wie viel Platz steht zur Verfügung sollten im Vorfeld bestmöglich abgeklärt werden um lange Zeit mit dem erworbenen Gerät Spaß zu haben. Falls Sie fragen haben stehen wir Ihnen unter unserer Hotlinenummer und online jederzeit zur Verfügung.
UNSER TIPP:
Denken Sie immer daran dass Sie sich das Gerät für sehr lange Zeit anschaffen, falls es der Geldbeutel erlaubt greifen Sie zu einem höherwertigen Gerät womöglich mit einer Firma die auch ein europaweites Reparaturservice vor Ort anbietet, zumindest aber die Ersatzteilbeschaffung garantiert.
Grundsätzliche Aufstellung Gerät zu Trainingsziel
Beschreibung der wichtigsten Gerätearten
Der Heimtrainer ist der Klassiker unter den Fitnessgeräten. Sie fahren gern Rad, wollen sich aber nicht jedem Wetter und dem Straßenverkehr aussetzen? Diese feststehenden "Fahrräder" ermöglichen Ihnen ein Training zuhause. Dabei reichen die Sitzpositionen von aufrecht und komfortabel bis sportlich gestreckt, je nach Modell. Es gibt Modelle mit tiefem Durchstieg und Modelle mit höherem Einstieg. Große Unterschiede gibt es in der Technik der Widerstandsregelung. Billigere Heimtrainer haben eine mechanische Widerstandsregelung, leider meistens etwas lauter und nicht konstant sehr ungenau. Große Unterschiede gibt es auch bei den eingesetzten Computer. Wichtig ist ob man die Daten für mehrere Personen speichern kann oder nicht. Wenn man nur alleine damit fährt dann ist das nicht so wichtig.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Gewichtsreduzierung/Fettabbau
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Herzkreislauftraining
Gut geeignet bei:
· Rückenproblemen
· Hüft und Kniebeschwerden sowie starkem Übergewicht
Für ein Ausdauertraining eignen sich Heimtrainer, Ergometer und Laufbänder am besten.
Sind die Mercedes der Heimtrainer. Der größte Unterschied zu den Heimtrainern liegt darin das alle Ergometer geeicht sind und den Widerstand in Watt und nicht in Belastungsstufen anzeigen. Das Widerstandsregelungssystem läuft meist über Strominduktion. Diese Geräte sind absolut leise und bieten einen nahezu gleichmäßigen Widerstand. Die Computer verfügen meist je nach Modell auch über eine Schnittstelle zum Computer zum Auslesen der Daten und zum Einspielen von Programmupdates. Die Computer bieten mehr Trainingsprogramme an. Mit diesen Geräten ist ein gezielteres Leistungstraining möglich.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Gewichtsreduzierung/Fettabbau
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Herzkreislauftraining
· Leistungstraining
Für ein Ausdauertraining eignen sich Heimtrainer, Ergometer und Laufbänder am besten.
Der Crosstrainer ist ein hervorragendes Gerät um die Bein- und Armmuskulatur zu stärken. Die Bewegungen auf solchen Geräten ähneln stark dem Laufen und erlauben durch ihre Beinführung ein Gelenk schonendes Training. Außerdem hilft dieses Ausdauergerät ebenfalls beim Muskelaufbau. Diese Geräte sind selbstverständlich auch mit einem Computer ausgestattet. Hier ist der wesentliche Unterschied zwischen billigeren und teureren Geräte die Lautstärke und Laufruhe durch bessere Lager und größere Schwungmassen.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Gewichtsreduzierung/Fettabbau
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Herzkreislauftraining
Gut geeignet bei:
· Rückenproblemen
· Herz-/Kreislaufprobleme ( Herzfrequenzmesser über Brustgurt wird empfohlen)
· Hüft und Kniebeschwerden sowie starkem Übergewicht
Crosstrainer und besonders Rudergeräte verbinden ein Kraft- und Ausdauertraining
Das Laufband ist die ideale Ergänzung im Winter oder an kälteren Tagen zum Laufen im Freiem. Wichtig bei den Laufbändern sind die Größen der Laufflächen sowie die Stärke des Antriebsmotors. Ganz wichtig ist dass das Laufband gemäß eines eingegebenen Trainingspulses die Laufbandgeschwindigkeit nach der Pulsfrequenz des Läufers reguliert. Ebenso ist Nordic Walking auf einem Laufband möglich. Bessere Geräte können auch die Neigung verstellen und zusätzlich verfügen sie über viele Programme. Auch hier empfehlen wir einen Computer mit einem Speicher für mehrere Personen. Zusätzlich schont die Dämpfung des Laufbandes die Gelenke. Vom Kalorienverbrauch entspricht 1 Stunde Laufen 2 Stunden Radfahren am Heimtrainer.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Gewichtsreduktion/Fettabbau
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Herzkreislauftraining
Geeignet bei:
· Hüft-/Kniebeschwerden
· Herz-/Kreislaufprobleme (ein Herzfrequenzmesser über Brustgurt wird empfohlen)
· Starkem Übergewicht
Für ein Ausdauertraining eignen sich Heimtrainer, Ergometer und Laufbänder am besten.
Der Bewegungsablauf bei diesem Gerät entspricht dem eines Ruderbootes. Das Training damit stärkt die Bein-, Arm- und Rückenmuskulatur.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Muskelaufbau
· Herzkreislauftraining
Geeignet bei:
· Herz-/Kreislaufproblemen (ein Herzfrequenzmesser über Brustgurt wird empfohlen)
· Starkem Übergewicht
Crosstrainer und besonders Rudergeräte verbinden ein Kraft- und Ausdauertraining.
Sie wollen mehrere Übungen aus dem Fitness-Studio zuhause ausüben? Dann ist ein Multikraftstation das Richtige für Sie. Die verschiedenen Möglichkeiten einer solchen Station erlauben ein Muskeltraining am ganzen Körper. Beachten Sie das hohe Gewicht am Aufstellungsort durch das Gewicht des Zugturmes mit den einzelnen Trainingsgewichten.
Perfekt für folgende Trainingsziele:
· Allgemeine Fitness
· Problemzonenbeseitigung/Gewebestraffung
· Muskelaufbau
Gut geeignet bei:
· Herz-/Kreislaufprobleme (ein Herzfrequenzmesser zur Überwachung wird empfohlen)
· auch bei Hüft-/Kniebeschwerden oder Rückenbeschwerden
Multikraftstationen dienen hauptsächlich dem Muskelaufbau und der Gewebestraffung.
Handbücher
Ergometer Finnlo Exum 3 2020/21
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
-
Bitte gewünschte Variante(n) auswählen!
-
Menge wählen
-
"IN DEN WARENKORB" hinzufügen