Billiger gesehen
Wenn Sie wider erwarten woanders ein Produkt günstiger gesehen haben als bei uns
können Sie uns dies hier mitteilen. Nach positiver Prüfung durch unsere Verkaufsabteilung
erhalten Sie einen Gutscheincode den Sie beim Kauf nur für dieses Produkt dann einlösen können.
Fehler melden
Helfen Sie uns unsere Artikelbeschreibungen so verständlich und richtig wie möglich zu gestalten.
Melden Sie bitte jegliche Unklarheiten bzw. Fehler auf unserer Seit an unser Team.
Wir bedanken uns im voraus!
Tourenski Hagan Pure 90 2022/23

*) Unser Verkaufspreis, zzgl. Versandkosten
**) Unverbindliche Preisempfehlung vom Hersteller in Österreich
Ausverkauft!
Schreiben Sie mir wenn Sie mir meine Größe dennoch besorgen können!
Versandkosten
Durch seine 90er Mittelbreite lässt sich der PURE 90 im Gelände einfach navigieren und zeigt hier schon seine Freeride Gene mit welchen er dir abseits der Piste wundervolle Tiefschneeschwünge und ein breites Grinsen aufs Gesicht zaubern wird.
Selbst bei schwierigen Bedienungen lässt sich der Ski auf der Piste leicht fahren und ermöglicht einen perfekten Tag am Berg.
Durch die Micro Sidewall und speziellem Karuba / Pappelkern verfügt der Ski über einen sehr ausgewogenen Flex und ist sowohl für Einsteiger und Fortgeschrittene Fahrerinnen und Fahrer bei allen Schneeverhältnissen die richtige Wahl.
Beim Aufstieg sowie in der Abfahrt ein Vergnügen für alle, die das Tourengehen einfach genießen wollen.
… du einen Ski suchst, mit dem du im Gelände und gelegentlichen Pistentouren den perfekten Tag am Berg haben willst. Maximale Performance mit Top Preis Leistungsverhältnis
• Holzkern aus Karuba/ Pappel niedriges Gewicht mit Top Fahrverhalten
• Fiberglas Bindungsverstärkung für optimale Kraftübertragung von der Bindung zur Skikante
• Semi-Sidewall im Bindungsbereich zur Gewichtsreduktion bei gleichbleibender Stabilität und Kraftübertragung
• Der 280-330 mm Front-Rocker und 110 mm Tail-Rocker lassen dich im Gelände nicht im Stich
• Einfache & leichte Fellfixierung mit Quick Tour (Endhaken am Tail fixieren, Spitzenspanner in Tip-Kerbe einhängen)
Für (Wieder-) Einsteiger/innen und Fortgeschrittene
WOFÜR GEEIGNET?
Für Skitouren im Gelände sowie auf Pisten hervorragend geeignet
Dieser ausgewogene Tourenski mit 90mm Mittelbreite und neuem Shape macht einfach Spaß – so werden deine Touren mit Abfahrt im freien Gelände unvergesslich.
Qualität & Langlebigkeit – das geben wir dir schwarz auf weiß! Wir verlängern dir die Garantie kostenlos auf 5 Jahre ab Kaufdatum. HAGAN 5 Jahre Garantie
Hergestellt in Europa entwickelt in Österreich.
Gewicht: 1350 g
Rocker: 280 - 110/ 330 - 110
Längen: 154 - 163 - 170 - 178 cm
Radius: 15 - 16 - 18,5 - 20 m
DIE RICHTIGE TOURENSKILÄNGE UND FELLBREITE
Allgemeine Info
Tourengehen auf Skiern – auch Skibergsteigen genannt – vereint das fahrerische Können des Alpinskiläufers mit der Kondition und Ausdauer des Langläufers. Der besondere Reiz des Skitourengehens ist das Gefühl der absoluten Freiheit in der faszinierenden Einsamkeit des Hochgebirges, abseits von präparierten Pisten und Skiliften. Für den Aufstieg werden spezielle Felle auf die Tourenski geklebt, die Tourenbindungen geben die Ferse frei und werden bei der Abfahrt ins Tal wieder verriegelt. Die Tourenskier sind besonders auf Tiefschnee und schwierige Verhältnisse abgestimmt. Auch im Bereich des Tourensports hat sich in den letzten Jahren eine kleine Revolution ergeben. Man wechselte von den langen geraden Skiern auf die kürzern Tourencarver. Diese haben den Vorteil dass sie durch die kürzere Länge leichter in Spitzkehren zu bewegen sind, und durch die breitere Bauweise besser in einer Tiefschneeabfahrt aufschwimmen.Mittlerweile kann man auch getrost mit den Tourencarvern auf der normale Piste fahren wobei hier zu sagen ist, dass Tourencarver ein wenig weicher sind als normale Alpinskier, und daher auf harten Pisten eine nicht so gute Torsionsstabilität haben. Andererseits ist natürlich ein zu harter Ski im Gelände nicht gut, da er sich nur schwer manövrieren lässt.
Die richtige Tourenskilänge
Als grobe Formel kann man sagen Körpergröße minus 10 bis 15cm (im Extremfall bis -25cm), wobei hier natürlich auch die Taillierung eine Rolle spielt. Für wahre Powderintusiasten empfiehlt sich die Ski auf Körpergröße zu nehmen, da diese besser aufschwimmen, durch die größere Auflagefläche. Anbei eine kleine Tabelle mit Längenempfehlung. Falls Sie eine Beratung benötigen wir beraten Sie gerne.
Die richtige Fellbreite
Ebenso wichtig ist ein passendes Fell, gerade bei den Carvingskiern muss das Tourenfell genau auf die Taillierung des Skies passen. Am besten immer das passende Fell gleich mitbestellen. Mehr Info unter www.kochalpin.at/marken/contour
Als Faustregel gilt: Fellbreite = Carvingskimittelbreite - 3mm.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
-
Bitte gewünschte Variante(n) auswählen!
-
Menge wählen
-
"IN DEN WARENKORB" hinzufügen